Look Book
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Praesent in odio a tellus blandit dapibus. Proin non auctor enim, vel tempor justo.
Julio Fiadi Südpol im „Wohnschlitten“
Der Brasilianer Julio Fiadi verfolgt ein neues, eigenes „Wohnkonzept“ auf seiner Antarktisexpedition. Leider musste er den Versuch, den Südpol mit seiner „Wohnpulka“ zu erreichen abbrechen. Er hat Probleme mit Kondenswasser in seiner Behausung bekommen. Das Untergestell für sein neues Konzept kommt aus unserer Werkstatt!
Norwegische Nordpolexpedition 2006
Rolf Bae , Cecilie Skog, Per Henry Borch alle (NOR) haben sich Anfang März aufgemacht den Nordpol von Kanada aus zu erreichen. Sie haben das Ziel am 24. April erreicht.
Schottische Revisoren zum Südpol 2004
Ein Team bestehend aus Craig Mathieson und Fiona Taylor (beide UK) wird den Südpol nach langem Marsch im Januar 2005 erreichen.
2001 Khoo Swee Chiow (SIN), Armin Wirth (D)
Dieses internationale Team mußte seinen Versuch den Nordpol zu erreichen im März 2001 abbrechen. Extreme Kälte hat zu Erfrierungen an den Händen von Khoo Swee Chiow geführt.
Greed for speed, Antarctica 2008
Ronny Finsås, (NOR) hat alle Rekorde geschlagen. Er ist in 5 Tagen vom Südpol bis an die Küste der Antarktis gekitet! Am besten Tag hat er in 24 stunden 503 Km zurückgelegt! Ronny war äusserst zufrieden mit unserem neuen Kiteschlitten Dragonfly. Laut Ronny hat der Schlitten perfekt funktioniert. Das hört man gerne!
Airborne Ranger Club of Finland North Pole 2006
Ein 7-Mann Team hat am 29. April 2006 den Nordpol erreicht. Sie waren auf der Kanadischen Insel Ward Hunt gestartet.
G4 – Bergen Fjellsport to Watkins Bjerge, 2004
Petter Bjorstad,Jan Frode Myklebust, Arnt Flatmo, Torstein Skage, Per Ove Oppedal, Ståle Grimen alle NOR. Expedition im Mai 2004 in Grönland. Zahlreiche Berge werden erklimmt und gar Erstbesteigungen werden gemacht. Unsere Pulkas unterstützen den immensen Materialbedarf.
2001 „thepoles“ Tom und Tina Sjögren (S)
Das schwedische Paar versucht nun in diesem Herbst den Südpol zu erreichen.