Die Antarctic Challenge 250 spricht einfach für sich! Eine Rekord-Pulka, gebaut für die längste Skitour der Welt, die im Jahre 2006 den Norwegischen Abenteurer und Polarforscher Rune Gjeldnes über 4804 km erfolgreich durch die Antarktis führte. Zusammen haben wir eine Pulka entwickelt, die diese Tour möglich gemacht hat. Im Folgenden beschreibt Rune Gjeldnes selbst die Eigenschaftes dieses Schlittens, der ihn so erfolgreich bei seinem großen Abenteuer zur Seite stand:
Für mein Vorhaben benötigte ich eine Pulka, die stabil ist und den dauernden Schlägen beim Kiten durch endlose Sastrugis widersteht. Einige Expeditionen vor mir hatten genau damit Probleme mit ihrer Pulka, obwohl dieses kürzere Expeditionen waren. Bereits für die 1. Überquerung des Arktischen Ozeans gebaut hat ACAPULKA unseren Schlitten gebaut und zusammen haben wir nun überlegt, aus dieser äußerst erfolgreichen Pulka ein neues Modell für meine lange Tour durch die Antarktis zu entwickeln. Und dies ist uns gelungen! Das Gewicht war ein kritisch, aber ACAPULKA hat meine Vorgaben sogar noch übertroffen. Besser geht’s nicht! Die Polar Storm (so habe ich meine Pulka getauft) hat den Job super erledigt. Eine wahnsinnige Kippstabilität hat dieser Schlitten! Insgesamt nur 12 Mal ist die Pulka während der gesamten Expedition umgekippt. Diese Pulka ist ein „long distance tool“ mit extremer Zuladungskapazität und hervorragender Kippsicherheit. Einen kleinen Fehler muss ich allerdings einräumen, leider sind die Kufenbeläge abgefallen. Allerdings habe ich mir das selber zuzuschreiben, vor der Tour habe ich diese nicht ordentlich befestigt. Glücklicherweise konnte ich das unterwegs beheben. Ich bedanke mich bei ACAPULKA für die phänomenale Zusammenarbeit, die diese unglaubliche Pulka hervorgebracht hat!